.
We have more than 27 YEARS of experience in this field.
We know what you want.
.
Der SGI Biogas Prozess zur Anreicherung und Reinigung von Rohbiogas auf Erdgasqualität basiert auf einem vakuumregenerierten Druckwechsel- Adsorptions- Prozess (PVSA).
Die im Rohbiogas vorhandenen höhere Kohlenwasserstoffe CxHy und Schwefelverbindungen H2S sowie andere unerwünschte Verunreinigungen werden mittels Aktivkohle vorgereinigt.
Im nachgeschalteten PVSA Prozess wird im wesentlichen CO2 und noch vorhandene andere Verunreinigungen wie Restwasserdampf an einer Spezialadsorptionsfüllung und an einer Kohlenstoffmolekularsiebfüllung gleichzeitig entfernt.
SGI Vakuum Pumpstände bestehen aus ein - und mehrstufige Vakuumsystemen mit verschiedenen Stufengrößen und Gebläsetypen.
Die einstufigen SGI Drehkolbenstufen mit sehr hohem Saugvermögen werden zur Vakuumregeneration von O2 PVSA Anlagen verwendet.
Mehrstufige SGI Vakuum Pumpstände werden auch zur Vakuumregeneration anderer PVSA Adsorptionsanlagen für die Gasaufbereitung verwendet oder finden Verwendung in anderen Industriezweigen und der Forschung.
Der typische Einsatz von mehrstufigen mechanischen SGI Vakuumpumpständen, drei und vierstufig, ist für die Stahlindustrie zur Stahlentgasung für VD/VOD/ RH Anlagen mit sehr hohem Saugvermögen im mittleren und niedrigen Endvakuum.
VD/VOD/RH Stahlentgasungsprozesse erfordern sehr kurze Abpumpzeiten auf Vakuum ≤ 1 mbara darüber hinaus erfordert der VOD und RH Blasprozess im Grobvakuum ≥ 200 mbara bis > 10mbara eine hohes Saugvermögen.
SGI benutzt daher eine Kombination aus gasgekühlter Voreinlass- Drehkolbenmaschine mit Schraubenvakuumpumpe um im Druckbereich ≥ 200 mbara zum Pumpen gegen Atmosphärendruck als eine gemeinsame Maschineneinheit zu fungieren.
Zum weiteren Abpumpen ≤ 200 mbara auf > 10 mbara ist dann die Voreinlass- Drehkolbenmaschine mit der Schraubenvakuumpumpe in Reihe geschaltet.
Weiteres Abpumpen von > 10 mbara auf Endvakuum < 1 mbara werden dann alle Maschinenstufen, Hochvakuummaschinen – Voreinlass - und Schraubenmaschine in Reihe geschaltet.
Alle SGI Vakuumpumpstände können in ATEX Ausführung für Zone 1 und 2 gebaut werden.
Siehe SGI Veröffentlichung “ Effiziente mehrstufige mechanische Vakuumpumpstände für die Stahlindustrie “ mit Ausführungshinweis das Vakuumpumpstandes für VOD Betrieb in ATEX.
Einstufige SGI Drehkolbenverdichter- Systeme für niedrige Verdichtungsdrücke bis zu 2 bara
werden für PVSA O2 Gas Erzeugungsanlagen zum Aufbau des Adsorptionsdruckes und als O2 Druckerhöhungsstufe verwendet oder als Drehzahnverdichter für O2 Drücke von bis zu 3 bara, eingesetzt.
Ein- und zweistufige SGI Drehkolben Verdichtersysteme werden auch als Prozessgasgebläse in anderen PVSA Adsorptionsanlagen zur Prozessgasaufbereitung, als Prozessgas
Vorverdichtungsstufe und zum Adsorptionsdruckaufbau oder als Prozessgas Druckerhöhungsgebläse eingesetzt.
Mehrstufige SGI Verdichtersysteme bis zu Drücken von 40 bara werden in SGI Gas Recyclinganlagen zum Recyceln und Reinigen von Argon oder Stickstoff verwendet.
Für Drücke bis zu 7 bara werden zweistufige Schraubenverdichter und für Drücke von 7 bara bis zu 40 bara dreistufige Kolbenverdichter eingesetzt.